Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Barnim (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Klinikum Barnim war mein Wunschkrankenhaus, in dem ich alle 3 Tertiale absolviert habe.
Gynäkologie war mein Wahltertial. Arbeitsbeginn ist um 7:00 Uhr, Arbeitsende gegen 15:30 Uhr. Für mich gab es verschiedene Einsatzmöglichkeiten: Geburtshilfe (Station, Kreißsaal), gynäkologische Station und OP. Neben den üblichen Tätigkeiten wie Blut abnehmen, Flexülen legen etc. durfte ich nach kleiner Ausbildungszeit alleine mit Facharzt im Hintergrund das gynäkologische Untersuchungszimmer leiten: Gynäkologische Untersuchung, Ultraschall, Patientenaufnahme, OP-Planung etc.
Im OP wurde darauf geachtet, dass ich alles sehe und erklärt kriege. Auch hier durfte ich kleinere operative Eingriffe selber durchführen.
Fazit: Perfekte Integration in einem netten Team, viel gemacht, tolle Betreuung: Das perfekte Wahltertial!!!
- Bewerbung
- Das Klinikum Barnim ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13