Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Kaiser-Franz-Joseph-Spital Wien (8/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- gyn und geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Super Famulatur bei der ich viel gelernt habe aber auch die Freizeit nicht zu kurz kam. Es ging morgends um 7.45 mit einer Teambesprechung los, da wurde besprochen wer wann im op hilft, welche Geburten anstehen, etc. Im op war ein grandioses Klima, jeder Arzt hat die ganze Zeit erklärt und wir wurden zu interessanten Fällen gerufen. Ueberhaupt wurde es nie langweilig da ich nirgends fest eingeteilt war und mit einer anderen Famulantin immer dort sein konnte, wo gerade etwas interessantes passiert. z.bsp sind wir in die Ambulanz gegangen oder zur Ultraschalldiagnostik und wenn im Kreissaal eine Geburt losging, wurden wir angepipst und durften zusehen. Um 13.00 gabs dann kostenlos Essen in der Kantine (sehr zu empfehlen!) und dann konnte man auch schon gehen und die Stadt erkunden.
- Bewerbung
- ein halbes Jahr früher über das Sekretariat der Gyn/Geburtshilfe
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47