Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Traunstein (10/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 3/1 Kardiologie, 5/3 Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Nettes Haus mit vielen Möglichkeiten. sehr nette Ärzte und umfangreiches PJ-UNterrichtsprogramm.
Leider arbeitet man kaum selbstständig und nimmt hauptsächlich Blut ab.Bei Fragen gibt es aber meistens jemanden, der einem zur Seite steht. Die Assistenten sind oft recht gestresst - die Oberärzte oft sehr sehr nett !
- Bewerbung
- wird über MECUM verteilt.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 0,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.