Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Prosper-Hospital (1/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- KPA, GHO, NHD, Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Mein bestes Tertial. Die Ärzte (vom Assi bis zum Chef) in allen Abteilungen sind sehr nett und zeigen einem gerne etwas. Vorteil im Prosper ist das breite Spektrum (Kardiologie, Pneumologie, Gastro, Hämatologie/Onkologie, Nephrologie, Geriatrie. Man sieht also durch Rotationen ne ganze Menge. Regelmäßig sind Aszitespunktion, Pleurapunktion, Sonos, Echos etc. möglich. Man kann auch in der Endoskopie selbst tätig werden. Prinzipiell kann man sich in der ganzen Klinik frei bewegen, kann in der Ambulanz Aufnahmen machen, in alle Funktionsabteilungen gehen, Intensivvisite mitmachen oder bei Interesse auch in der onkologischen Tagesklinik vorbeischauen. Blutabnahmen werden von Stationssekretärinnen erledigt, die sich natürlich freuen, wenn man sie etwas unterstützt. Hält sich aber in der Regel im Rahmen.
Typischer Tagesablauf:
07.30 Uhr Frühbesprechung , dann Frühstück. Ab 8.00 Blutentnahmen, Untersuchungen vorbereiten, Briefe schreiben, Funktions untersuchungen etc.. Im Laufe des Vormittags Visite und Neuaufnahmen. Mittags Röntgenbesprechung und Kantine. Anschließend weitere Entlassungen vorbereiten, Funktion, PJ-Unterricht.......
Aus meiner Sicht insgesamt sehr zu empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4