Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Bruederkrankenhaus St. Josef (3/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ich persönlich habe vor diesem Tertial überhaupt kein Interesse an der Chirurgie gehabt;-)
Aber es geschehen noch Zeichen und Wunder und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Man rotiert durch die Allgemein-, Unfall- und Thoraxchirurgie. Und alle Abteilungen waren wirklich klasse. Man konnte sich relativ frei bewegen und in den Op gehen wann immer man wollte oder sich in die Ambulanz begeben. Der Lerneffekt war wirklich gut, weil alle bemüht waren einem etwas beizubringen. Man durfte auch viele Sachen selbständig machen. So hat auch mir die Chirurgie richtig Spass gemacht was nicht zuletzt an dem freundlichen Personal aller Bereiche lag;-)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1