Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kantonsspital Graubuenden (3/2011 bis 5/2011)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Urologie, Orthopädie, Notfallstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Insgesamt ein schönes und lehrreiches Tertial. Mit zeitweise hoher Arbeitsbelastung je nach Station und Jahreszeit bei jedoch insgesamt sehr gutem Arbeitsklima. Ca. 4 Dienste/Monat im Notfall und OP. Sehr hoher Freizeitwert der Region im Sommer wie im Winter.
Die Überstunden und Dienste werden am Ende des Tertials kompensiert (Anerkennung von 16 Wochen)
- Bewerbung
- 1 1/2 Jahre im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 770
- Gebühren in EUR
- Unterkunft, Parkplatz
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8