Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhaus Klinikum Neuwied (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- Gastro und Nephro
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Besser kann das praktische Jahr nicht laufen. Alle sind sehr nett, es wird sich Zeit für einen genommen und man wird als vollwertiger Kollege angesehen. Die Betreuung ist erstklassig, sei es durch die Assistenzärzte oder den Chef selbst. Man kann komplett eigenständig arbeiten (meist ein komplettes Zimmer alleine) und bei Bedarf jederzeit auf andere zugehen. Notarztfahrten sind genauso möglich wie assistieren in der Endo oder die selbstständige Aufnahme von Patienten in der Ambulanz. Obwohl ich vorher, geprägt durch andere Erfahrungen im Studium, nicht die beste Meinung von der Inneren hatte, in diesem Haus könnte ich mir gut vorstellen zu arbeiten. Es fällt mir wirklich nichts Negatives ein.
- Bewerbung
- Über die Uniklinik Mainz
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.