Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Augsburg (4/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- Stat. 6.8 und Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt sehr angenehme Arbeitsatmosphäre (auf jeden Fall besser als Uni-Klinik!!!). Stationsalltag wohl wie überall mal mehr oder weniger interessant/abwechslungsreich/lehrreich.
Dafür eine SUPER Betreuung durch die PJ-Beauftragte, Fr. K. Bauer, die als PJ-Mama gilt :-). Sehr gute Fortbildung, mehrmals täglich! Zusätzlich organisiert sie Mikroskopierkurse in der Hämatologie, Reanimationstraining etc...Aber auch eine Stadtführung und gemeinsames Ausgehen war dabei.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
- Gebühren in EUR
- 140
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87