Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Chemnitz (4/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- N033
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Spitzen Rahmenbedingungen bei mangelnder Ausbildung.
WICHTIG: Das folgende gilt nur für die Viszeralchirurgie/ Allgemeinchirurgie. In anderen Bereichen soll es eine teilweise optimale Ausbildung geben.
In der Viszeralchirurgie wurde mir ohne, dass ich nachfragte oder dass ich mich selbst um meine Ausbildung kümmerte, wenig beigebracht. Löblich waren auf jeden Fall die Bemühungen der Assistenten bei knapp bemessener Zeit mir viel zu erklären und die Fragerunden des Professors. Leider kam beides relativ selten vor.
Den Rest der Zeit verbrachte ich mit Haken und Mund halten (bis auf 1-2 Ausnahmen), Briefe schreiben, Aufnahmen, sowie Telefonaten/Organisation. Dabei wurde ich oft auf Station allein gelassen.
Auf Nachfragen hin kam allerdings immer fachkundige und meist ausgiebige Information (auch in den OPs). Eine eigenständige Ausbildung fehlte aber größtenteils. Auch war das ärzliche und Pflegepersonal auf meiner Station immer tadelos freundlich und kollegial.
Bei sicher einigen positiven Dingen, war mein Eindruck insgesamt schlecht und ich würde es jedem empfehlen in der Viszeralchirurguie nur maximal 4 Wochen zu bleiben, was in Chmenitz auch der Regelfall ist (in dieser Hinsicht bin ich eine Ausnahme).
Die Rahmenbedingungen des Klinikums sind natürlich fast unschlagbar. Bei sehr schöner möblierter Wohnung neben dem Klinikum, 400 Euro pro Monat sowie ALL-YOU-CAN-EAT in der Cafeteria gab es einen guten Ausgleich.
- Bewerbung
- Über das Studiendekanat Dresden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4