Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Marienhospital Osnabrueck (4/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- C2, A4, G2, C6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich habe auch mein letztes - verkürztes - Tertial im MHO absolviert, dabei bin ich durch alle Abteilungen der Chirurgie rotiert. Leider war die Zeit sehr kurz, sich vernünftig einzuarbeiten, allerdings hat man einen sehr guten Überblick über die Abteilungen bekommen. Dabei waren einige mehr und andere weniger engagiert. In der AC durfte/musste man viel in den OP. Bei den UC`s war die ZNA/Schockraummanagement recht spannend. GC war insgesamt super. Die NC´s waren sehr nett. Meine Gesamtbeurteilung:
GC>NC>AC>UC
Zum Unterricht: der PJ-Beauftragte hat gerade gewechselt und möchte in Rücksprache mit uns Studenten einiges verändern/verbessern.
- Bewerbung
- kurzfristig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2