Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Uelzen (3/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- 5.5
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Hatte eine Superzeit. Mein Ziel war es die basics zu lernen und selbstständig arbeiten zu können, das hat von Neo bis zu den Großen geklappt. PJ-ler werden gut eingespannt und immer gebraucht. Wer viele seltene Krankheiten und jeden Tag einen Notfall will ist allerdings falsch aufgehoben.
Ansonsten nur zu empfehlen.
Zum Unterricht: es gibt für einen PJ-ler keinen einzelnen Unterricht aber eine sehr ausführliche Chefvisite mit vielen Fragen und Erklärungen.
- Bewerbung
- Rechtzeitig um ein Zimmer kümmern!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4