Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinik fuer Psychiatrie und Psychotherapie Giessen (6/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- 6.5 Sucht und Psychose (jetzt 6.3)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Psychiatrie wie man sich das vorstellt: Geschlossene Station mit verschiedensten Krankheitsbildern von Depressionen über Persönlichkeitsstörungen bis Schizophrenie und (auf dieser Station bei allen) Abhängigkeitserkrankungen jeder Art. Überwiegend junge Patienten mit zahlreichen Komorbiditäten. Es können eigene Patienten betreut werden (Arztbriefe und alles dann natürlich eingeschlossen ;-))
Alles in allem sehr spannend und abwechslungsreich, der Tonfall der Patienten ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Auch Teilnahme am AvD und der Methadonambulanz ist möglich aber nicht Pflicht.
- Bewerbung
- am besten mehrere Wochen vorher bei Frau Dr. Schliephake-Milch melden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.