Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Friedrich-Ebert-Krankenhaus (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 73+34
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Es war großartig! Wenn man engagiert ist, kann man sehr viel lernen und wird voll miteingebunden (z.B. Übergabe, was auf Station los ist und was es zu tun gibt, wenn man aus dem OP kommt). Viele spannende OPs. Tolles Team! Es wird immer darauf geachtet das der Studentenuntericht stattfindet und zwischendurch wird man befragt wie man den Unterricht findet und was verbessert werden könnte....
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2