Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Giessen (7/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- Infektionsstation 15, Voit B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Sehr nette Arbeitsatmosphäre, klare Aufgaben u.a. auch Routine wie Blutentnahmen, Zugänge ect. aber vollkomen ok.
Patienten aufnehmen (u.a. Akutpatienten, Voit B ist kardiologische Intensivstation) und eigene Patienten zugewiesen bekommen.
Großes Vertrauen in eigene Fähigkeiten erhalten. Punktionen (Pleura-, Leber-, Aszitis-) sowie Großlumige Zugänge (ZVK, Arterie) weitgehend selbstständig selbstständig gelegt.
Bin insgesamt sehr zufrieden mit beiden Stationen, bin nicht umsonst oft bis weit nach 18 Uhr geblieben.
- Bewerbung
- Dekanat
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300 für Nachtdienste 5x
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.