Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Giessen (2/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- Radiologie, Kinderonkologie Station Peiper
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Sowohl in der Kinderradiologie als auch auf der Station Peiper (Kinderonkologie) habe ich mich sehr wohl gefühlt. Habe in dieser Zeit sehr viel gelernt, und war bei allen Kollegen sehr gut akzepiert.
Umgang mit dauerhaften zentralen Zugängen (Hickmann, Port) eigenständig durchgeführt.
Lumbalpunktionen mit intrathekaler Medikamentengabe sowie Knochenmarkspunktionen unter Aufsicht eigenständig durchgeführt.
Sehr empfelhenswert!
- Bewerbung
- Dekanat
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.