Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Antonius Hospital Eschweiler (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- 3 B
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Die Innere in Eschweiler hat unter Pjlern einen nicht ganz so guten Ruf, als Famulantin war ich jedoch in den 4 Wochen recht zufrieden.
Morgens war Blutabnahmen und Frühbesprechung dran, was jedoch oft kollidierte und die beiden Assistenzärztinnen waren zieml neu und übertrugen mir das Blut um selbst zur Besprechung zu gehen... So lala.
Die Betreuung war recht gut. Die Mädels waren motiviert und nahmen mich immer mit zur Visite und liesen mich viel selbstständig machen. Ich durfte Pat. aufnehmen, sie für diagnost. Eingriffe/Massnahmen aufklären und teilweise auch selbst durchführen, z.b. Pleurapunktion, Cardioversion oder Sonographie.
Auf Intensiv war ich leider nicht.
Dafür 2 Wochen SPätdienst in der Notaufnahme und eine Woche Frühdienst auch teilweise in der Endoskopie. Hat alles sehr Spass gemacht und alle waren motiviert.
Ich war zufrieden!
- Bewerbung
- ca. 2 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2