Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Marienhospital Osnabrueck (3/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- A4, C2, C6, G2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Hatte mir hier wesentlich mehr versprochen, bin daher enttäuscht worden, vor allem, weil ich mich auf Chirurgie gefreut hatte!
GefäßCh (4 Wochen): bestes Team, man wurde gut integriert
NeuroCh (2 Wochen): konnte machen, was mann wollte, schöner Einblick
AllgemeinCh (6 Wochen): Haken und Klappe halten pur....wenigstens konnte man mal nen Patienten aufnehmen!
UnfallCh (4 Wochen): Langeweile pur, eigentlich mehr ein Statistenleben, ab und zu mal KoPlaWu´s nähen, auf dem OP-Plan stand ich 4x!!!
Generell gibt es einfach kein Konzept für PJ´ler, da der PJ-Beauftragte aber gerade wechselt, ändert sich da vielleicht was?! Ich hab jedenfalls kaum was gelernt.... :(
Wohnheimzimmer: Unbedingt fragen, ob man ein Zimmer überm Kinderhospiz bekommen kann....die sind ziemlich neu und wesentlich sauberer! Internet kostet extra!
Parkplatz: kostet 31,50 pro Monat, auch für Studenten!
- Bewerbung
- kurzfristig per Mail beim jeweiligen Chef
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13