Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Universitaetsklinikum Goettingen (9/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Schlechte Assi-Arztbesetzung zu der Zeit. Deswegen konnte man viel machen, wurde teilweise aber etwas wenig betreut.
Praktisch Fit ist man anschliessend jedenfalls in:
-Ultraschalldiagnostik Uro-Trakt
-Einfache, aber wichtige urologische Anamnesen (Inkontinez, BPH, Prostata-Ca, Harnwegsinfekt, Nierentumore, usw.)
-stationäre Aufnahme
-Umgang mit PC-Systemen,Weiterleitung von Konsilen, "Kampf" mit anderen Fachbateilungen
weiteres Pro:
-Möglichkeit an vielen Operativen Eingriffen teilzunehmen
Contra:
-teilweise sehr viel zu tun,auch Botengänge
-Poliklinik: häufig eingewiesene Pat. von Niedergelassenen Urologen (Schwierige Fälle oder alles schon bekannt quasi nur zur OP)
- Bewerbung
- 4wochen vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2