Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Neumarkt (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 4 B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Habe mein Chirurgietertial komplett in NM gemacht, hälftig Unfall- und Allgemeinchirurgie. Hab mich in der Unfallchirurgie sehr wohl gefühlt! Sehr nettes Team, alle sind bemüht, einem etwas beizubringen (natürlich nur dann, wenn man auch etwas Interesse und Eigenmotivation mitbringt) und man wird super integriert. Man wird als PJler nicht fest eingeteilt, d.h. man kann dorthin wo man will bzw. was einen interessiert. Blutentnahmen nur relativ vereinzelt, da auf den UC-Stationen die Pfleger die meisten Blutentnahmen machen. Im OP ebenfalls sehr angenehmes Klima.
Insgesamt eine sehr schöne und lehrreiche Zeit in Neumarkt.
- Bewerbung
- Hauptwohnsitz im Kreis NM ist lt. Klinikum Voraussetzung, es gab aber auch PJler im Haus, die diesen wohl nicht hatten und es hat trotzdem geklappt. Auf jeden Fall NM als Erstwunsch beim Studiendekanat angeben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 80 (f�r Wohnheimplatz)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1