Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Katholisches Krankenhaus St. Nepomuk (3/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- OP und ITS
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Sehr gutes Tertial, mit hervorragender Betreuung! Super nettes Team. Ärzte, die sich viel Zeit nehmen einem alles zu erklären. Man kann im OP eigentlich immer intubieren, Flexülen legen (sofern man möchte), Spinaleanästhesie machen. Auf ITS sehr entspanntes arbeiten mit wiederum sehr guter Betreuung durch den Oberarzt. Man nimmt selbstständig Patienten auf, verordnet die Therapie und bespricht diese mit dem Stationsarzt. Man kann ZVKs legen, Arterien stechen uvm. Gute Arbeitszeiten und keine Dienste!
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 700
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07