Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Heiden (4/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Das Spital Heiden ist kleines familiäres Krankenhaus. Die Personalwohnungen sind 5 min vom Spital entfernt und bieten vom Aussichtspunkt einen wunderschönen unvergesslichen Blick über den Bodensee.
Die Mitarbeiter sind insgesamt sehr nett und unfreundlich, die Sprache ist nicht immer einfach, aber dafür schenkt der Chef einem ein kleines Übersetzungsbuch als Begrüßungsgeschenk(hilft auch nicht immer:-)).
Das Nähen wird einem von Anfang an beigebracht und am Ende kann man es dann auch relativ gut.
Das einzig anstrengende sind die unberechenbaren Stimmungswechseln vom Chef, besonders bei Op´s. Aber man lernt damit umzugehen.
- Bewerbung
- Viele schöne Grillabende mit Assistenten und einmal mit dem Chef, schöne Ausflugsstädte in der Nähe.
Ich würde mich auf jeden Fall wieder bewerben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13