Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Elisabeth Krankenhaus (6/2007 bis 9/2007)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Überwiegend nettes Tertial (gerade im Kontrast zum Chirurgietertial davor) mit lockerer Stimmung auf Station, allerdings kam die Ausbildung in vielen Belangen zu kurz. Trotzdem sehr bemühte Stationsärzte, auch Dr. A. ist ein Chefarzt, der Studenten nicht von oben herab behandelt.
- Bewerbung
- wurde zugeteilt, keine Bewerbung notwendig gewesen, ist jetzt aber anders
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27