Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Coburg (5/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- Notaufnahme Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Der beste Teil meines PJs...Spiel, Spaß und Spannung, sehr sehr viel Neues gelernt, die Ärzte dort sind immer nett und bereit, Fragen zu beantworten, das Personal nett und gut gelaunt. Natürlich gibts auch mal etwas langweilige Phasen, aber die kann man locker mit einem Eis überwinden...
Coburg hat einiges zu bieten für Outdoorinteressierte und Mountainbiker.
- Bewerbung
- Wunschort und auch so bekommen. Man kann übrigens bei Dr. Pless, dem PJ-Beauftragten einen Wunscheinsatzort angeben (Nephro, Kardio, NOtaufnahme usw...), Notaufnahme kann ich sehr sehr empfehlen wenn man etwas engagiert ist.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 330
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.