Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kantonsspital Laufen (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- Chirurgische Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Super viel gelernt. Bei entsprechendem Engagement darf man viel machen; das entschuldigt die längere Arbeitszeit;-) Zwar keine Studientage aber 5 Tage in den vier Monaten frei und Kompensation der Wochenenddienste
- Bewerbung
- 3 Monate im Voraus ziemlich spontan einen Platz bekommen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1400
- Gebühren in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13