Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Koeln (5/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- 18.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Auf der Gastro gibt es viel Arbeit. Viele Aufnahmen und viel Gezicke unter den Kollegen, was die Stimmung auf Station nicht gerade positiv beeinflusst. Man hat das Gefühl, daß niemand der ärztlichen Mitarbeiter dort sein möchte. Trotzdem erhalten PJ`s das bestmögliche Teaching und wenn die Hütte mal nicht brennt darf man auch mal um 14.00 Uhr gehen. Prinzipiell kann man auch für eine Woche in die zentrale Endoskopie rotieren. Alles in allem eher durchwachsen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.53