Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Nidwalden (5/2010 bis 7/2010)
- Station(en)
- Chir und Ortho
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Landschaftlich sehr schön.
An sich hätte es ein schönes Tertial werden können.
Leider waren die Assistenzärzte im Team total unkollegial, unfreundlich und gehässig. Z.T. total kindisches, nicht nachvollziehbares Verhalten und Spaß an der Belustigung und Bloßstellung der UAs. Oft unsinnige Schikane und Beleidigungen.
Ein paar nette Oberärzte und Assistenzärzte konnten die Situation nicht retten.
Zu 50% sehr unhöflicher Umgangston im orthop. OP.
Dienste je nach Anzahl der UAs, ca 6-9x im Monat ohne Freizeitausgleich.
Klinikleitung überraschte mit veränderten Verträgen, Lohnkürzungen und unfreundlichen Kontakt. (Auch hier wieder einige wenige Ausnahmen)
- Bewerbung
- ca 2 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gehalt in EUR
- ca 1200
- Gebühren in EUR
- ca 150
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.4