Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Itzehoe (4/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- 7, 1, Tagesklinik, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Insgesamt ein gelungenes Tertial. Ausbildung ist sehr abhängig von der/dem jeweiligen OÄ/OA. Der CA ist auch sehr bemüht dem Studenten/in etwas beizubringen. Die AÄ sind durchweg sehr nett und hilfsbereit.
- Bewerbung
- Ich habe mich 1Jahr vorher angemeldet. Eine Kommillitonin hat sich wenige Wochen zuvor erst angemeldet. Ich würde aber darauf achten, dass man möglichst der einzige Student ist, denn so viel gibt es dort nicht zu tun.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93