Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wuemme) (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- stroke und allg. Neuro
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- bedside teaching vom Chef persönlich, wann immer möglich Besprechung der selbsterstellten Briefe, bei Chefvisiten oft hervorheben besonders interessanter Dinge, eine eigens eingestellte Arzthelferin zur Blurabnahme sowie eine Pflegehilfe zum Essensausteilen sorgen für eine entspannte Atmosphäre im Team und Zufriedenheit bei den Patienten, als Pjler viel Freiheit, Liquorpunktionen wann immer möglich, Auszählen im eigenen Labor
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 340
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13