Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Chemnitz (1/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 6 Wochen Traumatologie (N62); 5 Wochen Allgemein- und Visceralchirurgie (N71); 3 Wochen Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Das Klinikum Chemnitz versucht aggressiv Medizinstudenten zu akquirieren. Durch kostenlose Unterkunft und Essen sowie eine zus�tzliche Aufenthaltsentsch�digung von 400 Euro/Monat gelingt ihm das. Die ideelle F�rderung, Teachings, Betreuung auf Station und der Einsatz im OP h�lt sich in Grenzen. Die bauliche und personelle Struktur der Notaufnahme in der Flemmingstrasse ist desolat, so dass man sich freiwillige Eins�tze dort lieber schenkt. Abhilfe bringt vielleicht der Neubau. Das �rztliche und pflegerische Team ist im Allgemein freundlich und aufgeschlossen. Die Arbeitsbedingungen sind gerade f�r die Stations�rzte mit sehr geregelten Arbeitszeiten ausgesprochen gut. Man bleibt selten l�nger als 16 oder 17 Uhr. Die etwa w�chentlich stattfindenden Teachings von "BL" (Prof. B.) sind ein "must have" - grossartiger Kliniker. Ansonsten ist Chemnitz trist, gerade im Winter. Da hilft leider auch die grossz�gige materielle Unterst�tzung nicht viel, aber Leipzig und Dresden sind ja nicht weit weg.
- Bewerbung
- Im Allgemeinen nur Medizinstudenten der TU Dresden und Uni Leipzig. Von Dresden aus zentrale Vergabe durch Frau Fahrig. Freie Bewerbungen sind jedoch m�glich und erw�nscht. Z.T. internationale Studenten, da das Klinikum Chemnitz auch Medizinstudenten aus Prag ausbildet.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.