Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Elblandkliniken Radebeul (4/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- 23
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- positiv:
- gutes Klima, nette Ärzte in allen Ebenen
- Dienste möglich, dafür je 1 Tag frei
(Notfallambulanz, Klinikdienste,
glg. auch Notarzt fahren,)
- 1/2 Studientag/Woche
- leckere Frühstückspause
- freundliches Pflegepersonal
- kleines Haus mit gemischtem internistischem Klientel und dennoch auch "Kolibri-Fällen"
negativ:
- alle 12 Fortbildungen zum Ende des Tertials geplant, teilweise ausgefallen, körperliche Untersuchung am letzten PJ-Tag
- total nervige, sinnlos Laufzettel am ersten und letzten Tag (Archiv, andere Dinge, die man nicht braucht)
- das Mittagessen, wenn auch kostenlos, ist nicht empfehlenswert
- 35min Fahrt von DD-Stadtzentrum ein Weg
- Bewerbung
- über Frau Fahrig an der Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13