Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Charite Campus Virchow (1/2007 bis 3/2007)
- Station(en)
- 16
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- ich kann nur davon abraten hier 8 wochen zu arbeiten! die stationsärzte sind zwar ok aber der oberarzt ist unmöglich! an meinem ersten tag durfte ich mir eine standpauke über die faulheit des studenten im allgemeinen anhören, dieser mann hat dann versucht mir den studientag zu "verbieten"!!! ich habe mich dann mit aller gewalt durchgesetzt und mich auf die pj-ordnung berufen, was seine wut auf studenten wahrscheinlich noch geschürt hat! ich habe ihn selten nicht brüllen hören, im op beim operieren hat er mir -statt mal was zu sagen- die hand weggeschlagen, wenn sie weg sollte und ich habe erlebt wie er eine ca. 20 jährige op-schwester derart zusammengeschissen hat, dass sie heulend rausgerannt ist- widerlich!!! sein frauenbild ist geprägt von übelstem chauvinismus entweder sexobjekt oder wertlos, zum kotzen!!!
pj- unterricht gibt es zwar theoretisch, fällt aber meist entweder aus oder man hat keine zeit. der gipfel der schwachsinnigkeiten in meinem aufgabenbereich war die beschaffung von zwei flaschen rotkäppchen sekt- einfach nur unglaublich...
ich sage es nochmals ausdrücklich:
NIEMAND HAT ES VERDIENT BEI DIESEM IRRSINNIGEN CHOLERIKER ZU LEIDEN ALSO VORSICHT!!!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.