Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in HYKS (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- 4a, 5b, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Habe sehr viel gelernt, auch wenn es formell keinen Unterricht gab: in jeder OP wurde mir soviel erklärt, wie ich nur fragen konnte.
In den meisten OPs war ich der erste Assistent, kleinere ambulante Sachen durfte ich auch ganz alleine machen.
Allerdings: mir hat es schon sehr geholfen, mich auf Finnisch unterhalten zu können und im Patientenumgang auf Finnisch geübt zu sein. Wer kein Finnisch kann, wird lange nicht so gut integriert...
- Bewerbung
- email an den Chef und Genehmigungsprozess über das LPA und meine Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07