Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Tuebingen (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- 42,45
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Vorteil:
Man darf eigenständig arbeiten, macht seine Patienten mit dem Oberarzt mehr oder minder alleine von Aufnahme bis Brief.
Liquorpunktionen
Es macht wirklich Spaß, wenn man ernst genommen wird und nicht nur "Handlanger" der Stationsärzte ist.
Nachteile:
Man wird wie ein Assitent behandelt, folglich kaum Lehre (kommt auf den jeweiligen OA an) oder Erklärungen.
Unterricht fand bei uns leider insgesamt nur 3x/16 Wochen statt :-(
Der Studientag fehlt auf Dauer schon ein bisschen...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33