Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Spital Brig (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 2 West und Süd
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Unglaublich nettes Team bestehend aus drei Chefärzten, denen jeweils ein/-e Assistensarzt /-ärztin zugeteilt sind, außerdem ein Oberarzt, der sich immer wieder Zeit für Fortbildungen nimmt.
Die Orthopädie hier behandelt (leider) weniger die unfallchirurgischen als die "klassischen" orthopädischen und handchirurgischen Fälle wie Hüft- und Kniearthrosen, Hallux Valgus, CTS usw.
Als PJler oder Famulant hat man klar definierte Aufgaben und wird gut ins Team integriert.
Obwohl ich vorher kein großer Fan der Orthopädie war und manche Arbeitstage recht lang waren, haben mir die 8 Wochen im Rahmen des Chirurgietertials in Visp/Brig unheimlich gut gefallen und kann sie als Rotation unbedingt empfehlen!
- Bewerbung
- 1 1/2 Jahre
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.