Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Nordstadt (7/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- Stationen 33i,34 und 35
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro:
-relativ ´viel´ Verantwortung für einen frisch gebackenen Abiturienten ohne jegliche Vorkenntnisse
Negativ:
- ACHTUNG: chronisch genervtes Team!!! Zum großen Teil äußerst arrogant. Herablassend. Diskriminierend. Hoher Konkurrenzkampf zwischen den Assistenzärzten. zickige, grimmige Schwestern. Eine Assistenzärztin der Neurochirurgie und eine Anesthesistin erwidert nciht einmal das ´Gutentag´ oder freundliche ´hallo´ oder ´Na´. Natürlich muss differenziert werden. Positiv aufgefallen sind ein junger Assistenzarzt, sowie die fertig ausgebildeten Ärzte. Der Höhepunkt der Unfreundlichkeit bildete der Chefarzt!!! Innerhalb des Ärzteteams wurde zudem über einen jungen Ass. Arzt hergezogen.
- Bewerbung
- Bewerbung = unkompliziert. E-mail mit dem Anliegen und einem Lebenslauf im Anhang an das Chefsekretariat schicken und Zusage kommt in 1-3 tagen.Kein Bewerbungsgespräch. Vorgestellt wird sich am Tag an dem man anfängt.Am ersten Tag um 7.30 am vor dem Konferenzraum der Ärzte einfinden, Kittel mitbringen, idealerweise auch eine weiße Hose anhaben. Ärztebesprechung ist um 7.45 am.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- keins / unentgeltlich
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.13