Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst (3/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 3b-3a
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- ein organisierter Unterricht fehlt aber sonst die Aerzte sind bemüht immer zu erklären, sehr nette Oberärztin und die Assistent-Aerzte sind einfach die besten: nett, ermutigen immer zu Selbständigkeit,man darf schliesslich alles machen, es gibt keine Unterschiede mit PJtler,Patienten darf man von Anfang bis Ende selbst betreuen, alles anmelden, Befund mit denen besprechen...
Ach ja Der Boss ist bisschen speziell aber nicht bösartig lol...
- Bewerbung
- Bewerbung einfach e-mail an die Sekretärin schicken, sonst anrufen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.