Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in St. Joseph-Krankenhaus (2/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- 1,2,KRS
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe das Tertial in der Gynäkologie sehr genossen. Im Moment wird der alte KRS umgebaut, deshalb gibt es momentan nur 4 KRS-Räume und eine geringere Geburtenrate als üblich. Man konnte auch nach einer kurzen Eingewöhningszeit bei den Geburten dabei sein und vieles sehen. Man wurde grundsätzlich zu den Untersuchungen oder in die Sprechstunden mitgenommen. Es gab nicht immer was für die PJler zu tun, diese Zeit konnte man aber gut fürs Selbststudium nutzten. Im OP wurde immer viel erklärt und gezeit.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27