Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal (3/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- Unfall/Gefäß/Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Es gibt die Möglichkeit in zu rotieren (Unfall,Viszeral, Gefäß). Daher ein sehr guter Einblick in verschiedene Bereiche. In der Notfallambulanz gibt es auch immer die Möglichkeit zu nähen, tackern oder zur Wundversorgung und selbständig Patienten zu sehen.
Insgesamt freundliche und aufgeschlossene Stimmung im gesamten Klinikum (sowohl Ärzte als auch Schwestern) Auf regelmäßigen PJ Unterricht und Sono-Kurs wird Wert gelegt.
Ein Tertial in der Chirurgie ist absolut empfehlenswert!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500 inklusive Wohnung vor Ort
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2