Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (6/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- 3.2 und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Man ist entweder mit Namen im Op, auf Normal- oder auch Intensivstation eingeteilt.
Die Assistenz�rzte sind eigentlich ganz nett, jedoch bist du irgendwie auf Station verloren, es sei denn, man klammert sich an die Assis, dann erkl�rt der ein oder andere auch mal was.
In der t�glichen R�ntgenbesprechung werden von Professor W. gerne Fragen zu den Bildern gestellt und auf mehr oder weniger unfreundliche Art und Weise erkl�rt, wenn man die richtige Antwort nicht kannte. Ich finde der Lerneffekt w�re viel gr��er, wenn man dem Studenten gegen�ber etwas netter ist. Desweiteren muss man sich von den Ober�rzten und Professor W. im OP beleidigen und herzhaft auslachen lassen. Alles in allem sehr unfreundliche Ober�rzte und ein unm�glicher Chef.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300,00
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87