Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (2/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- v.a. Stat. 23a, ferner 1a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Sehr gutes Tertial, insbesondere das Arbeitsklima auf Stat. 23a (dank OA Dr. M.) war toll, auch die Pflege dort sehr nett.
Eigenständiges Arbeiten wird ermöglicht und gefördert (Betreuung eigener Patienten), gleichzeitig muss man keinerlei Sorge haben, sich zu überarbeiten oder zu wenig Freizeit zu haben.
Und obendrein wird das Tertial vergütet, so dass man auch gerne etwas leisten möchte.
- Bewerbung
- Unproblematisch über das Studiendekanat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33