Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Asklepios Klinik St. Georg (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 8 Wochen konservativ, 8 Wochen operativ
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
junge sehr nette Ärzte /-innen
freundliches Klima insgesamt
man kann viel selbständig arbeiten. Wenn man aber mal was nicht kann oder weiß ist es auch nicht schlimm, dann bekommt man es eben in Ruhe erklärt.
In der Klinik lernt man sehr viele verschiedenen Dermatologische Krankheitsbilder kennen. Vom atopischen Ekzem über Lymphome bis hin zum Junkie mit Ulcera ist alles dabei. Ich habe auch ziemlich viele "Kolibries" gesehen.
man kann viel im OP dabei sein
Contra:
Irgendwie ist es in der Derma untergegangen, das es am AK St. Georg eigentlich täglich Studentenunterricht gibt. Das hat sich über die Jahre wohl so eingeschlichen, dass die PJler aus der Derma dort nicht mehr hingehen. Wann man darauf besteht darf man aber natürlich gehen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4