Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Ilmtalklinik Pfaffenhofen (1/2011 bis 1/2011)
- Station(en)
- Gastro/Kardiologie/Intensiv/Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Die positiven Bewertungen lie�en auf ein gutes Tertial hoffen...
Ich kam an die Klinik in der Hoffnung viel zu lernen (wurde erf�llt) und eventuell auch dort anzufangen. Die Assistenten sind gr��tenteils super, kompetent und freundlich, haben allerdings eine sehr hohe Arbeitsbelastung bei gleichzeitig niedrigem Ansehen seitens der kardiologischen Chefs. Die Stimmung/Arbeitsatmosph�re ist deprimierend. Es herrscht teilweise ein rauher sowie ein menschlich inaakzeptabler Ton. Ich geh�re nicht zu den Menschen, die nur Harmonie brauchen: Allerdigs erwartet die Leitung (CA, Ltd. OA) wie selbstverst�ndlich keinen Widerspruch oder duldet keine Verbesserungsvorschl�ge von ihren Angestellten.
Wer nicht pariert, der fliegt raus: Egal ob Sekret�rin, Assistentensprecher oder �rzte. Es herrscht ein diffuses System der �ngstlichkeit den Unmut des Chefs zu erregen (nat�rlich subjektiv empfunden).
Assistenten klagten �ber den Chef und seine scheinbar legend�r cholerischen Wutanf�lle.
Einen zufriedenen oder halbwegs gl�cklichen Eindruck machte in der Inneren dort keiner!
Schade, dass es soetwas noch gibt, dass 2 Obere eine ganze Mannschaft runterziehen k�nnen...
Fazit: Wenn man sich aus der Schusslinie h�lt f�r ein Tertial in Ordnung, f�r mehr fraglich..
Die Bewertung f�llt insgesamt leider negativ aus, da f�r mich die Arbeitsatmosph�re essenziell ist!
(Dies wurde nur so ausf�hrlich beschrieben, weil vielleicht jg. Kollegen auf diesem Wege versuchen einen Eindruck �ber eine Klinik zu bekommen.)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 390
- Gebühren in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4