Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Krankenhaus der Elisabethinen (8/2011 bis 8/2011)
- Station(en)
- 8 A
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das Krankenhaus der Elisabethinen ist das zweitgrösste in Linz. Es ist sehr modern, die Aerzte (vom Turnusarzt bis zum Oberarzt) und Schwestern sind sehr nett und bemüht. Man kann selbst entscheiden, wann man was machen möchte, ob z.B. Station, Ambulanz, Herzkatheterlabor oder Akutaufnahme.
Eine Unterkunft (komplett möbliertes gemütliches Zimmer inkl. Couch und Fernseher + Bad mit Wanne) kann für 30EUR pro Woche gemietet werden, dazu gibt es dann morgens, mittags (sehr reichlich und lecker) und abends Essen. Die Unterkunft ist direkt an das KH angegliedert, sodass man innerhalb von 2 min auf der Station ist! Zudem sind zwei Mitarbeiter-Internetterminals verfügbar.
Die Stadt Linz (Landeshauptstadt Oberösterreichs, ca. 190.000 Einwohner) ist ebenfalls sehr schön. Kulturell sicherlich nicht mit Wien vergleichbar, bietet sie dennoch einiges Sehenswertes. Sie war im Jahr 2009 sogar Kulturhauptstadt Europas. Ihre Lage an der Donau verleiht ihr ebenfalls einen grossen Naherholungswert.
Insgesamt eine tolle Famulatur, die ich jedem empfehlen möchte!
- Bewerbung
- Habe mich ca. 1 Jahr vorher beworben, wäre aber auch kurzfristig möglich gewesen. Einfach eine Mail an Frau Reisinger (Aerztereferat) mit der gewünschten Station und dem gewünschten Zeitraum senden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.