Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Kerckhoff-Klinik (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 2A
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- 3 Aerzte auf Station, sehr darauf bedacht mir etwas beizubringen, mich aber auch möglichst selbstständig arbeiten zu lassen. Fragen waren immer erwünscht, ich wurde immer ermutigt, mir Sachen anschauen zu gehen. Wenn interessante Untersuchungen liefen kam manchmal sogar der Oberarzt vorbei, um mir Bescheid zu geben. Einer der Aerzte stellte mir sogar noch einen Kontakt zu den Chirurgen her, damit ich einen Morgen im OP verbringen konnte. Und wenn es wirklich nichts mehr zu tun gab ausser Briefe schreiben oder man noch etwas wichtiges vorhatte konnte man auch gerne schon gehen, musste also nie Zeit absitzen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.