Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim (2/2011 bis 5/2011)
- Station(en)
- E1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Super Tertial. Erstklassige Einbindung der PJ-Studenten.
Netter und freundlicher Umgang unter allen Mitarbeitern (vom Chef bis zum Studenten). Gut strukturierte und organisierte Abteilung. Gutes Teaching und sehr gute Einbindung im OP. Man hält nicht nur Haken, sondern operiert eher mit. Ab und an auch mal 1.Assistenz, regelmäßig Haut- und Subkutannaht möglich, Drainagen, Verbände, kleine Eingriffe unter Supervision selber machen. In der Ambulanz Wundversorgungen und Untersuchungen, amb OP´s. Vielseitiges Eingriffsspektrum, Endoprothetik, Osteosynthese, Wirbelsäuleneingriffe, Handchirurgie, Arthroskopie, etc.
Jedoch wird als Gegenleistung erwartet, dass man auch mal länger bleibt, wenn man im OP noch gebraucht wird.
- Bewerbung
- Zuteilung über das Dekanat. Als Wunschort an 1.Stelle angegeben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07