Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Martin-Luther-Krankenhaus (8/2011 bis 8/2011)
- Station(en)
- CT, Sono, Angio
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Die radiologische Abteilung ist relativ klein aber bietet alles an was zur Diagnostik wichtig ist- CT, MRT, Sono, Angio, Szinti ...
Man muss viel Eigeninitiative und Ausdauer mitbringen aber wenn man interessiert ist wird einem alles erklärt und man darf auch selbst etwas machen. Gerade Sonos konnte ich viele machen und üben üben üben. Bei Fragen erklären alle gerne und auch ausführlich. Auf Nachfrage gibt es auch "teaching lessons" vom Chefarzt, Oberarzt oder Assistenzarzt.
Das Klima in der Abteilung ist sehr familiär und ausgeglichen. Alle waren sehr nett!
Die morgendlichen Röntgenbesprechungen sind lehrreich und man hört auch die Klinik zu den Bildern.
Mir hat es viel Spass gemacht dort!
- Bewerbung
- ca. 6 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07