Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Universitaetsklinikum Goettingen (8/2011 bis 8/2011)
- Station(en)
- 6023
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Morgens zunächst einmal einige Blutabnahmen, allerdings längst nicht so viele wie in der Inneren.
Danach geht man mit auf Visite. Insbesonders die Chefarztvisite am Mittwoch und die Oberarztvisite am Freitag sind sehr interessant und lehrreich.
Am späten Vormittag sind meist Patienten aufzunehmen. Anschliessend bespricht man mit den Stationsärzten die aufgenommenen Patienten und die weitere Behandlung. Insgesamt sind alle sehr bemüht, viel zu erklären und zu zeigen.
12.15 Uhr ist eine Mittagsrunde mit den meisten Aerzten der Hautklinik, in welcher auch einige interessante neue Patienten vorgestellt und besprochen werden.
Direkt an die Mittagsrunde schliesst sich die 45-60 minütige Mittagspause an.
Nachmittags kommen entweder noch neue Patienten, es sind Briefe zu schreiben, kleinere Eingriffe und Untersuchungen durchzuführen. Auf Wunsch kann man auch mit in eine Sprechstunde in der Poliklinik gehen.
Arbeitsende ist zwischen 15.45 - 17.15 Uhr, im Schnitt aber 16.30 Uhr.
- Bewerbung
- Am besten 6-8 Wochen vorher bei Herrn Fuchs!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47