Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (8/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- Intensiv, 3.2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ich war 2 Wochen auf Intensiv und 2 Wochen auf Station eingeteilt.
Auf Intensiv haben sich die �rzte viel Zeit genommen und erkl�rt! In den Stationswochen wird man fest f�r OPs eingeteilt. Auch die Stations�rzte haben sich viel Zeit genommen. Im OP war die Stimmung gut und meisten durfte man n�hen.
Es gibt jeden Tag eine Intensivvisite und einmal in der Woche Chefvisite. Dabei gibt sich Prof. W. viel M�he den Pjlern Fragen zu stellen und zu erkl�ren.
Mir hat es gut gefallen und ich finde, man kann viel lernen, auch wenn man nicht Herzchirurg werden will... :)
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07