Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Pontificia Universidad Catolica de Chile (2/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- unterschiedlich
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Das Tertial habe ich sowohl im privaten (PUC), als auch im öffentlichen (Sótero) KH absolviert. Zunächst war ich 1 Monat in der privaten Klinik. Die ersten 2 Wochen war ich in der Allgemeinchirurgie, hier hat es mir wneiger gefallen. Als ausländischer PJ durfte man nichts machen, musste aber ewig in der Klinik bleiben (d.h. von 7.30 Uhr bis abends um 20 Uhr oder länger). Anschließend war ich noch 2 Wochen in der Kinderchirurgie, ein sehr nettes Team, allerdings sind auch hier die Aufgaben eines PJlers beschränkt.
In den anschließenden 3 Monaten war ich im öffentlichen KH und das kann ich auch empfehlen! Am besten war es in der Traumatologie (Unfallchirurgie), hier hatte man als PJler seine eigene Station (ggf. mit anderen Pjlern), man wurde gut ins Team integriert und durfte auch im OP relativ viel machen!
- Bewerbung
- Die Bewerbung läuft über die Pontificia Universidad Católica, über Dr. Pimentel, ca. 3-5 Monate vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gebühren in EUR
- 500 USD
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2