Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinikum Mittelbaden (8/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- Station 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Pro:
- Tolles Team an Aerzten und Pflegern
- ich war immer sehr willkommen auf allen Stationen
- ich durfte sehr viel selbst machen (Verbände, Drainagen-Zug, Nähte machen, ...)
- Operateure oft sehr willig etwas zu erklären, sind nicht böse, wenn man keine Ahnung hat
- hier ist man nicht wirklich überarbeitet
- wer Interesse zeigt, darf viel machen und kann viel lernen
- auch in der Anästhesie gerne gesehen (und man darf mal intubieren)
- Essen Mittags kostenlos in der Kantine (Patientenessen)
- Getränke bis Sep. 2011 kostenlos
- täglich 2 radiologische Besprechungen mit Radiologen
- ein schön übersichtliches und kleines Haus, nicht überlaufen
Kontra:
- Das Mittagessen (Patientenessen)kann man nach 4 Tagen nicht mehr wirklich sehen, es macht aber satt
- keine kostenlosen Getränke (ab Sep. 2011)
- manchmal etwas zu langweilig für meinen Geschmack
- Bewerbung
- Kurze Anmeldung, dann ging alles klar. Wenig Vorlaufzeit!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.